Die Gedanken sind frei …

Achtsam morden ….

Diane Jordan

Mein Lieblingsmensch Karsten J. ist Jurist, liebt Krimis und ist sehr humorvoll. Demnach müsste mein neuester Roman „Achtsam morden“ von Karsten Dusse genau das Richtige für ihn sein. Für mich natürlich auch, denn ich bin ebenfalls krimiverliebt. Aber organisierte Verbrechen und Achtsamkeit? Das verstehe ich auf den ersten Blick nicht wirklich. Meditation und Mord, lach, wie passt das wohl zusammen? Ich, als eher lebhafter und unruhiger Mensch, kann mir das nicht wirklich vorstellen. Zur Ruhe kommen, finde ich von jeher eher anstrengend. Und Entspannung ist so eine Sache. Ich zum Beispiel finde es in einem Kosmetik-Institut mit einem Handtuch auf dem Gesicht und meditativen Klängen zur Beruhigung im Hintergrund, ganz und gar nicht beruhigend. Im Gegenteil, ich bin froh, wenn jemand mit mir redet und ich alles genau sehen kann. Und achtsam? Achtsam leben sagt mir etwas. Nachhaltigkeit ebenso. Das Achtsamkeit die Lebensqualität verbessert, habe ich auch schon bemerken können. Aufmerksam für die Bedürfnisse anderer Menschen sein, dass könnte das Lebensmotto meines Lieblingsmenschen sein, denn der erspürt ohne große Worte was mir gut tut oder fehlt. Jedenfalls bin ich mega gespannt, was sich im Roman „Achtsam morden“ ereignen wird. Das Cover sieht schon einmal ganz witzig aus. Gestapelte Steine, für mich als Fotografin ein Sinnbild für  Balance und Ruhe, zugleich im Einklang mit der Natur. Aber hier ist an oberster Stelle ein kleines Steinkreuz. Am Fuße des Steinturmes sind Blutspritzer und der Titel „Achtsam morden“. Das „morden“ in blutroter Schrift. Signalfarbe, Achtung, Wachsamkeit im Gegensatz zur Ruhe und Gelassenheit. Irgendwie witzig. Ich drehe das Buch und lese den Klappentext. Das ist ja lustig, der Protagonist ist ein Anwalt, verheiratet und sein Leben gerät ordentlich aus den Fugen. Gebannt fange ich an zu lesen. Anders als die Krimis die ich sonst so kenne und lese. Spiel, Spass und Spannung, ähnlich wie beim Ü-Ei, ist dieses Buch unterhaltsam aufgebaut. Besonders witzig finde ich, dass hier ein Anwalt auf die schiefe Bahn gerät. Der ist ja sonst eher ein Sinnbild für das Gute. „Menschliche Gelüste“, die Nebenbuhler, Konkurrenten oder  andere Übeltäter gedanklich ins Jenseits zu befördern, werden hier amüsant in die Tat umgesetzt. Das gefällt mir prima und ich habe oft während der kurzweiligen Lektüre laut gelacht. Ich möchte nicht zu viel verraten und deshalb mein Tipp, ab in die nächste Buchhandlung und dieses Buch besorgen. Denn wer Krimis liebt, kommt um diesen hier meines Erachtens nicht herum.

Inhalt:

Björn Diemel wird von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeits-Seminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen. Denn Björn ist ein erfolgreicher Anwalt und hat dementsprechend sehr wenig Zeit für seine Familie. Der Kurs trägt tatsächlich Früchte und Björn kann das Gelernte sogar in seinen Job integrieren, allerdings nicht ganz auf die erwartete Weise. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um ― und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.

Achtsam morden ist die Geschichte eines bewussten und entschleunigten Mordes, der längst überfällige Schulterschluss zwischen Achtsamkeitsratgeber und Krimi, vor allem aber ein origineller Unterhaltungsroman.

Der  Autor:

Karsten Dusse ist Rechtsanwalt und seit Jahren als Autor für Fernsehformate tätig. Seine Arbeit wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis und mehrfach mit dem Deutschen Comedypreis ausgezeichnet sowie für den Grimmepreis nominiert. 2019 wurde sein Debütroman Achtsam morden zum Bestseller.

Fazit: 4**** Der Roman “Achtsam morden“ ist im Heyne Verlag erschienen. Das Taschenbuch hat 416 Seiten und ist ein humorvoller Kriminalroman, den ich gerne empfehle und den ich meinem Lieblingsmenschen geschenkt habe.

Hinterlasse einen Kommentar