Kochen mit Lust und Leidenschaft …

MEZCLA: Rezepte, die begeistern. Über 100 Fusionrezepte aus den Länderküchen der Welt.

Kochen mit Lust und Leidenschaft …

Mit meinem Lieblingsmenschen Karsten stehe ich täglich gemeinsam in der Küche. Wir lieben das gemeinsame Kochen mit frischen Zutaten, ungewöhnlichen Gewürzen und natürlich Rezepte mit Pfiff. Das neue Kochbuch „Mezcla“ von der Ausnahme-Köchin Ixta Belfrage, passt da mit seinen unerschöpflichen Ideen prima in unseren Haushalt. So kann man jetzt kreativ kochen und gleichzeitig Fusions-Twist betreiben. Das Cover kommt in leuchtenden Farben daher und erinnert sofort an ferne Länder und Urlaub. Knalliges Orange wirkt mit pinken Akzenten als Eyecatcher. Der goldene Schriftzug wirkt extravagant und luxuriös. Das Inhaltsverzeichnis begeistert mit der Einleitung, den Zutaten, Rezepten für jeden Tag, Entertaining (irgendwie), zu guter Letzt, dem Register und dem Dank. Ich besitze eine umfangreiche Kochbuchsammlung, aber dieses Buch ist irgendwie anders. Dem stimmt auch mein Kochpartner begeistert zu. Alleine wenn man die Küche betritt, duftet es verführerisch, einladend und einfach nur lecker. Und so schmecken die Gerichte auch. Wir haben als erstes die „Gratinierte Ofen-Auberginen mit Salsa roja“ aus dem Kochbuch in Angriff genommen und umgesetzt. Fantastisch!!! Kicher 😉 und dabei mochte ich vorher überhaupt gar keine Auberginen. Aber auch das Steinpilz-Ragù konnte uns restlos begeistern und überzeugen. Ebenso wie der megaleckere Mango-Käse-Salat mit Jalapeño-Chilichoten und Limette. Gedanklich ziehen sich in meinem Mund schon wieder fröhlich Geschmacksfäden und mir läuft das Wasser im Munde zusammen. Ein echter Traum. Aber auch das Röstzwiebel-Aioli und Tomatentoast ging fix, als wir es etwas eiliger in der Küche hatten und hungrig waren. Der absolute Knaller waren die Miesmuscheln und Orzo in einem Kokos-Safran-Gemüse-Sud. Da wir Muscheln lieben, musste dieses Rezept unbedingt umgesetzt werden. Heute haben wir uns dann den „Klebrigen Bananen-Schoko-Pfanne-Kuchen“ als Dessert mit einem heißen Espresso gegönnt. Die Autorin zeichnet sich durch originelle und fantasievolle Rezepte aus. Die Fotos im Kochbuch sind ansprechend und die Zutaten eine feine Mischung die die Liebe zu Italien, Brasilien und Mexiko in den genialen Rezepten aufgreifen. So hat man als Kochlöffel-schwingender User ruckzuck die Aromen dieser Länder auf dem hauseigenen Teller. Die neue Fusionsküche ist momentan unser absoluter Suchtfaktor und das leuchtende Kochbuch hat in unsere Küche Einzug gehalten.
Zahlreiche außergewöhnliche, aufregende Rezepte birgt dieses Kochbuch in sich, die wir nach und nach begeistert ausprobiert und für super befunden haben. Allerdings sollte man die eine oder andere Minute bei der Zubereitung mehr einplanen. Es lohnt sich in jedem Fall, denn die Gerichte machen süchtig und man möchte sie ganz schnell noch einmal auf dem Teller und im Mund haben.

Die Autorin:

Ixta Belfrages einzigartiger Kochstil ist von drei verschiedenen Ländern inspiriert: Brasilien (wo ihre Mutter herkommt), Italien (wo sie ihre prägenden Kindheitsjahre verbrachte) und Mexiko (wo ein Teil ihrer Familie lebte). Sie begann ihre Karriere in Ottolenghis NOPI-Restaurant.

Fazit: ***** „Mezcla“ von Ixta Belfrage ist im Dorling Kindersley Verlag erschienen. Das gebundene Buch hat 288 Seiten, die sich gleichermaßen für Kochanfänger und Geübte eignen. Rezepte die Begeistern, eben! Ein wunderbares Weihnachtsgeschenk, wie mein Lieblingsmensch und ich, unisono finden!

Zickenterror …

#Werbung

Zickenterror …

Mein Glück in deinen Händen

Hoch die Hände – Wochenende :-)! Und bei mir sausen die Fingerlein gleich zum neuen Wlan- Kopfhörer und meinem neuen Hörbuch „Mein Glück in deinen Händen“ von Mary Simses. Die Autorin ist mir schon durch „Der Sommer der Sternschnuppen“ und „Der Sommer der Blaubeeren“ bekannt. Die beiden Bücher habe ich zuvor verschlungen und für sehr gut befunden. Auf mein Hörbuch freue ich mich daher besonders und meine Erwartungen sind hoch. Das Cover ist ansprechend gestaltet. Zart und anmutig mit Wiesenblumen dekoriert, macht es einen leichten, unbeschwerten und sommerlichen Eindruck. Der Titel „Mein Glück …“ ist in einem dezenten rosa Ton auf einem Blatt Papier inmitten der Blumen drapiert. Das Booklet ist flott geöffnet und die CD entnommen. Der Plot zieht mich nicht wirklich in den Bann. Ich muss mich höllisch konzentrieren, dass ich tatsächlich alles verstehe und nichts Wesentliches verpasse. Die Autorin nimmt ein Schwesterpaar und deren Beziehung zueinander genauer unter die Lupe. Liebe, Liebeskummer, Wut, Neid, Verletzungen, Partnerwechsel da kommt einiges zur Sprache und dem Zuhörer wird einiges geboten. Das Liebesdreieck Sara, Carter, Mariel hat es in sich. Da ist nichts von Harmonie, sondern Zickenterror pur. Die Geschwisterdynamik wird fein von Julia Nachtmann als Sprecherin performt. Die Autorin beschreibt die Charaktere der beiden Schwestern Sara und Mariel dabei sehr detailreich. Eigentlich stehen sich beide Schwestern nahe und haben auch liebe Eltern. Allerdings hat Mariel in fast allem den gleichen Geschmack wie Sara. Das fängt schon in der Jugend an und fällt auch Freunden auf, wie man als aufmerksamer Zuhörer erfährt. Sport, Hobbies, Männer, überall äfft Mariel Sara nach. Bis sie zuletzt auch vor deren Freund Carter nicht Halt macht. Deshalb gibt es einen riesigen Streit und der Kontakt wird abgebrochen. Auch sehr schmerzlich für die Mutter der Beiden, was man sich ja gut vorstellen kann. Es kommt, wie es kommen muss, mit vielen Zwischenfällen, menschlichen Eskapaden und einer neuen Bekanntschaft, zum erhofften „guten Ende“. Und ich bin glücklich, dass ich so etwas mit meiner kleinen Schwester nie erlebt habe!

Inhalt:

Zwei Schwestern, ein Mann und eine Hochzeit – das kann doch nur schiefgehen!Sara und ihre Schwester Mariel waren nie ein Herz und eine Seele. Doch als sich Mariel Hals über Kopf in Saras Freund Carter verliebt – und er sich in sie – herrscht endgültig schlechte Stimmung. Dass nun ihre Schwester ihre große Liebe heiraten wird, trifft die junge Frau schwer. Aus verletztem Stolz kommt ihr nur eine Idee: Die Hochzeit sabotieren und ganz nebenbei Carters Herz zurückerobern. Aber ein gebrochenes Herz ist kein guter Ratgeber, und manchmal ist es vielleicht gut, nicht zu bekommen, was man wollte, denn eventuell wartet schon etwas viel Besseres an der nächsten Ecke …

Die Autorin:

Mary Simses studierte Journalismus und Jura. Sie arbeitete zunächst als Anwältin und gab sich nur nach Feierabend ihrer Leidenschaft für das Schreiben hin. Bevor sie mit „Der Sommer der Blaubeeren“ ihren ersten Roman schrieb, der in zahlreiche Sprachen übersetzt wird, veröffentlichte sie bereits einige Kurzgeschichten. Gemeinsam mit ihrer Tochter und ihrem Mann, mit dem sie auch eine Anwaltskanzlei betreibt, lebt Mary Simses im Süden Floridas.

Weitere Bücher:

Der Sommer der Sternschnuppen, Der Sommer der Blaubeeren,

Fazit: **** Sterne. Die Audio CD “Mein Glück in deinen Händen“ ist im Random House Audio Verlag erschienen. Die CD hat eine Laufzeit von etwas über 10 Stunden und wird gekonnt von Julia Nachtmann vorgetragen.