Medici …

Herzlichen Dank für meinen Gewinn von der Buchverlosung (vorablesen) von “Florentia“.

…. ist das spannend 🙂 Florenz, Renaissance, Medici, Pazzi, Verschwörung, Attentat, Rivalität, Liebe und eine Menge Künstler, wie Leonardo da Vinci, Michelangelo, Raffael, Donatello oder Botticelli 🎨

Feedback gibt es bald auf Instagram und hier.

Ab in den Garten …

Nora und die Novemberrosen

9783734102424_cover

Rezension Diane Jordan

Manchmal habe ich die Stimme meiner verstorbenen Oma im Ohr. Gesprächsfetzen kommen mir dann in den Sinn oder auch längst vergessen geglaubte Redewendungen, wie diese : … „Gärten sind so individuell wie ihre Bewohner“… und bei diesem vorliegenden Taschenbuch-Roman von Tanja Krätschmar „Nora und die Novemberrosen“ glaube ich, dass meine liebe Omi Recht hatte.

Der Autorin gelingt es im Handumdrehen, mich mit ihrem Werk in den Bann zu ziehen. Die Protagonisten sind hinreißend beschrieben, die Hausgemeinschaft, die Freundschaft, das Leben sowie die Irrungen und Wirrungen des Lebens gekonnt dargestellt. Als begeisterter Gartenfan- und Leseratte ist dieses Buch zum Jahresbeginn einfach traumhaft. Ich träume mich in die verwilderte Gärtnerei und beobachte genau die Fortschritte und was dort geschieht. Zwischendurch meine ich sogar, dass ich die Novemberrosen rieche, so schön ist alles beschrieben.

Aber lest selbst:

Aus dem Inhalt:

Der Duft von weißen Rosen, eine alte Gärtnerei und ein schicksalhaftes Erbe …

Als Nora und ihre drei Freunde eine verlassene Gärtnerei in der Mark Brandenburg entdecken, beschließen sie: Sie werden die verkrauteten Beete beackern, die maroden Gewächshäuser bepflanzen und sich hier ihr eigenes Paradies schaffen. Doch die Verwaltung findet das nicht akzeptabel und sperrt die vier aus. Ist der Traum verblüht? Keineswegs: Kurzerhand besetzen Nora und die Novemberrosen die alte Gärtnerei. Plötzlich sprießen Schlagzeilen, die Zahl ihrer Unterstützer wuchert – auch wenn das verwunschene Grundstück das Geheimnis seiner Vergangenheit noch längst nicht preisgegeben hat …

Über die Autorin:

Tania Krätschmar machte eine Ausbildung zur Buchhändlerin, studierte Germanistik in Berlin und in den USA, war Bookscout in New York und lebte ein Jahr in den Niederlanden. Kurz vor dem Mauerfall kehrte sie in ihre Geburtsstadt Berlin zurück, wo sie seitdem als Texterin, Rezensentin und Autorin arbeitet. Berufliche Ausflüge machte sie zudem in Richtung Biobauernhof und Second-Hand-Boutique. Sie schreibt für Frauen Romane, die gern auch Männer lesen dürfen, sofern sie nicht Angst vor großen Gefühlen wie Liebe und Frauenfreundschaft haben. Ihr Roman „Seerosensommer“ wurde fürs ZDF verfilmt. Sie engagiert sich für Kinder-und Jugendliteratur, segelt und gärtnert leidenschaftlich gern und hat einen erwachsenen Sohn.

 Fazit: 5 Sterne***** Mein „must read“ 2017 nicht nur für Garten- und Naturliebhaber!

Der Roman „Nora und die Novemberrosen“ ist im blanvalet Verlag erschienen. Das Buch hat 336 Seiten und kostet 9,99 Euro.

 

Goal …

Legenden des Fußballs

Rezension von Diane Jordan

Wer kennt sie nicht? Die großartigen Fußball Legenden mit ihren wohlklingenden Namen und meisterhaften Toren. Dieser DinA3 Kalender für 2017 vereint großartige Kunst und Ball-Ikonen gleichermaßen. Der Kalender macht einen hochwertigen und robusten Eindruck. Das Papier ist etwas dicker und matt, die Zeichnungen sind kunstvoll, in dezenten Farben und sehr gelungen. Die silberfarbene Spiralbindung hält die fantastischen Bilder des Künstlers David Diehl perfekt zusammen. Von Januar bis Dezember kann man beim Betrachten in Nostalgie schwelgen und sich an dem Schmuckstück für die Wand erfreuen.

Zum Künstler:

David Diehl
David Diehl (*1976) ist freier Künstler und Illustrator aus Zürich. Er arbeitet analog multimedial und mit den Schwerpunkten Collage und Malerei. Breite Bekanntheit erlangte er mit seiner Serie der Fussballikonen, die nun hier auf artboxONE präsentiert werden darf.

Produkt:

(29,7 × 42,0 cm) Größe

57bc3b0e5c92dc140029fc2dDer Kalender wird bei artboxONE einem Online-Shop für handverlesene Kunst internationaler Künstler hergestellt. Die Illustrationen, Grafiken, Zeichnungen und ausgefallenen Designs beleben meiner Meinung nach nicht nur meine Wand mit diesem Kalender, sondern beeindrucken auch als Kissen oder Handycase. Laut Hersteller findet man dort für jeden Geschmack das passende Motiv.

Fazit: 5 Sterne***** ! Meiner Meinung nach eine perfekte Geschenkidee für Fußballverrückte und Kunstfreunde! Und daher mein „must have“ für 2017!! Klitzekleines Manko, es fehlen die Namen der Fußballgötter, mich hat dass allerdings nicht wirklich gestört J

Mir wurde dieser prächtige Kalender kostenlos zum Testen überlassen. Dies hat aber keinen Einfluss auf meine ehrliche und faire Bewertung.

 

High-Fat Revolution

Low Carb 🙂 Esst mehr Fett

Die High-Fat Revolution

Rezension von Diane Jordan

Was lässt meine Rettungsringe schmelzen? Was hilft, was eher nicht? Richtig abnehmen, aber wie. Fast jeder hat sich in seinem Leben schon einmal solche Fragen gestellt und vielleicht auch die eine oder andere Diät ausprobiert. Das Buch: Die High-Fat Revolution von Tim Noakes, Jonno Proudfoot sowie Sally-Ann Creed stellt überlieferte Regeln auf den Kopf und sagt, esst mehr Fett, damit ihr schlank werdet.
Dann wollen wir dem mal Glauben schenken. 😉 Ich bin gut durch den Sommer gekommen und nun möchte ich, dass die Pfunde wieder purzeln und mich verlassen.Die Rezepte sind leicht verständlich und machen anhand der Fotos Appetit auf das vorgeschlagene Gericht . Den gegrillten Lachs aus dem Buch habe ich selber ausprobiert und fand ihn sehr wohlschmeckend.
Der Ratgeber gliedert sich in drei Teile. Ernährung, Rezepte, wissenschaftliche Begründungen.
Bulletproof Coffee, ist allerdings nicht so meins. Da schmiere ich mir doch lieber am Morgen ein Butterbrot, anstatt das Fett im Kaffee zu haben und auf den Kick zu warten.
Aber wie sagt man so schön: Probieren geht über studieren! Und Abnehmen nur mit der richtigen Einstellung und indem man etwas spart. In diesem Sinne, viel Spass mit dem Buch und auf der Waagey!
Zum Inhalt:
Seit Jahrzehnten predigen Ernährungswissenschaftler und Abnehmratgeber das immer gleiche Mantra: Wer dauerhaft schlank werden und sich gesund ernähren will, muss fettarm essen. Jeder, der mit dieser Methode gescheitert ist (und das sind viele), weiß: So funktioniert Abnehmen definitiv nicht. Der Professor für Sportmedizin und Ernährungsexperte Tim Noakes hat das wissenschaftlich untermauert und verkündet die radikale Abkehr von allen bisher geltenden Ernährungsregeln: Fett ist nicht der Feind – die Kohlenhydrate sind es! Mit seinem ketogenen Low-Carb-Ernährungsratgeber „Die High-Fat-Revolution“ essen Sie gesund und lecker – und nehmen nebenbei ganz ohne zu Hungern erfolgreich ab.

Mehr über den Autor:
Tim Noakes (geb. 1949) ist emeritierter Professor für Sport und Sportwissenschaft der Universität Kapstadt, Südafrika. Für Sport und gesunde Ernährung interessiert er sich nicht nur von Berufs wegen: Er hat bereits über 70 Marathon- und Ultramarathonläufe absolviert. Der High-Fat-Low-Carb-Ernährung gilt sein besonderes (Forschungs-)Interesse und er hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen über den Mythos fettarmen Essens und die daraus resultierende Ernährungskrise, in der wir uns heute befinden, aufzuklären.

Jonno Proudfoot schloss seine Ausbildung zum Koch in einem Restaurant ab, das fünfmal auf die Liste der zehn besten Restaurants Südafrikas gewählt wurde. Nachdem er in weiteren Restaurants gekocht und gearbeitet hatte, entdeckte er schließlich seine Leidenschaft für Paleo. Er begann, sich für Ernährungs- und Kochsendungen zu interessieren moderierte unter anderem „What’s Your Flava“, eine preisgekrönte südafrikanische Kochsendung für Kinder.

Sally-Ann Creed litt die meiste Zeit ihres Lebens an chronischem Asthma, Sinusitis und Panikstörungen. Durch die Umstellung ihrer Ernährung erlangte sie nicht nur ihre Gesundheit zurück, sondern auch die Lebensqualität, von der sie immer geträumt hatte. Um auch anderen helfen zu könnten, ließ sie sich zur Ernährungsberaterin ausbilden.

Fazit: 4 Sterne**** Der Ratgeber „Die High-Fat Revolution“ ist im Südwest Verlag erschienen. Er hat 288 Seiten und kostet 19,99 Euro.

Dieses Buch habe ich zur Rezension kostenlos erhalten, dass hat aber keinerlei Einfluss auf meine ehrliche und faire Bewertung.519q5dKihuL.jpg

Liebe und Glück in Cornwall

Liebe und Glück in Cornwall

Z.jpg

Sommer in St. Ives

Rezension von Diane Jordan

Denke ich an Cornwall, denke ich automatisch an Rosemunde Pilcher, Romantik, Liebe, urige Küstendörfer und raue Landschaft. Ruckzuck träume ich mich an den Ort des Geschehens, spüre die Sonne auf der Haut, den salzigen Geruch der Küste und den Wind in den Haaren. Das Cover des Taschenbuchromans „Sommer in St. Ives“ von Anne Sander ist großartig und vermittelt Sommerfeeling puuuuur. Ich habe diese großartige Familiengeschichte im wahrsten Worte verschlungen und gebannt Seite um Seite gelesen. Faszinierend wird von der Autorin die Botschaft transportiert, dass es nie zu spät ist und das jeder sein Leben nach seinen Vorstellungen leben sollte, um glücklich zu werden! Die Charaktere sind treffend gewählt und wachsen dem Leser sehr schnell ans Herz, mir ging es jedenfalls so. Und ich war fast ein wenig traurig, als ich das Buch beendet hatte.

Zum Inhalt:

Lola Lessing stehen turbulente Wochen bevor: Gemeinsam mit ihren Eltern und ihren Geschwistern reist die junge Frau nach Cornwall, um ihrer Großmutter Elvira einen letzten Wunsch zu erfüllen. Denn Elvira möchte ihre Lieben noch einmal um sich haben, und zwar in dem charmanten Fischerdorf St. Ives, wo sie den glücklichsten Sommer ihres Lebens verbrachte. Niemand ahnt, dass Elvira hier einst ihre große Liebe gefunden hatte ― und dass die ganze Familie kurz davor steht, in Elviras geheimnisvolle Vergangenheit einzutauchen und den überraschendsten Sommer ihres Lebens zu verbringen …

Mehr über die Autorin:

Anne Sanders lebt in München und arbeitet als Autorin und Journalistin. Zu schreiben begann sie bei der Süddeutschen Zeitung. Als Schriftstellerin veröffentlichte sie unter anderem Namen bereits erfolgreich Romane für jugendliche Leser. Die Küste Cornwalls begeisterte Anne Sanders auf einer Reise so sehr, dass sie spontan beschloss, ihren Roman Sommer in St. Ives dort spielen zu lassen. Dieser eroberte die Herzen der Leserinnen und war wochenlang auf der Spiegel-Bestsellerliste.

Fazit: 5 Sterne***** Der Roman „Sommer in St. Ives“ ist im blanvalet Verlag erschienen. Er hat 416 Seiten und kostet 14,99 Euro. Lach, diesen Roman dürfte es meines Erachtens nur auf Rezept geben, da ich mich ein wenig in ihn verliebt habe. Nebenwirkungen: Herzklopfen, Aufregung und ganz viel Liebe. J

Dieses Taschenbuch habe ich zur Rezension kostenlos erhalten, dass hat aber keinerlei Einfluss auf meine ehrliche und faire Bewertung.

Einmal um die Welt

#Buddha #DianeJordan
#blanvalet #Roman

Alles in Buddha

51bq4VfDpAL._SX314_BO1,204,203,200_.jpg

Rezension von Diane Jordan

Wer ist Buddha? Was ist Karma? Buddhismus und Meditation? Der Taschenbuchroman „Alles in Buddha“ von Viktoria Seifried gibt auf witzige Art und Weise Aufschluss. Das Cover ist mit Kettchen und Buddha passend gestaltet und ist meines Erachtens ein Hingucker. Die Protagonisten der Geschichte, Mia & Hugo, sind liebenswert aber etwas chaotisch. Die Handlung ist von der Autorin gut konstruiert. Wer einen Faible für Übersinnliches, Meditation und Erleuchtung hat, ist bei diesem Roman gut aufgehoben. Kicher, es gibt sogar eine Wahrsagerin! Ich habe selten so gelacht und war hinterher irgendwie tiefenentspannt durch das Lesen der Lektüre. Aber gibt es für „unser“ Pärchen ein Happy-End??? Lest selber

Zum Inhalt:
Voll erleuchtet? Das ist Mia Meinecke bestimmt nicht, doch alles läuft bei ihr perfekt – bis sich ihr Leben dazu entschließt, den Bach runterzugehen. Ihr Freund Mark trennt sich plötzlich von ihr, vor lauter Kummer blamiert sie sich vor ihrem Freundeskreis, und dann wird sie auch noch wegen eines dummen Missverständnisses fristlos gekündigt! Mia muss dem Chaos entfliehen und beschließt, mit ihrem besten Freund Hugo für drei Wochen um die Welt zu reisen. Damit nach ihrem großen Trip wieder alles besser läuft als vorher, schließen die beiden eine Wette ab: Mia muss ihren Herzschmerz besiegen, und Hugo soll mit knapp dreißig endlich entjungfert werden. Doch die beiden haben die Rechnung ohne das Leben gemacht.

Mehr über die Autorin:
Victoria-Louise Seifried wurde 1987 in Berlin geboren. Seit 2007 schreibt sie Gedichte und Kurzgeschichten, die sie auf Poetry Slams, Stand-up-Comedy-Bühnen und bei unterschiedlichen Kulturprojekten vorträgt. Sie hat Psychologie studiert und Psychologische Diagnostik an der Universität Potsdam unterrichtet. Am Street College, einem sozialen Projekt des Gangway e.V. in Berlin, ist sie außerdem als Lehrerin tätig und unterstützt Jugendliche beim Erlangen ihres Hauptschulabschlusses.

Fazit: 4 Sterne**** Der Roman „Alles in Buddha“ ist im Heyne Verlag erschienen. Er hat 480 Seiten und kostet 8,99 Euro. Es ist unmöglich alle guten Eigenschaften dieses Buches zu beschreiben 😉 Und ganz im Sinne Buddhas ende ich nun mit: „Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft. Konzentriere dich auf den gegenwärtigen Tag.

Dieses Taschenbuch habe ich zur Rezension kostenlos erhalten, dass hat aber keinerlei Einfluss auf meine ehrliche und faire Bewertung.

Krimi zum Nachkochen

Provenzalische Verwicklungen

Rezension von Diane Jordan

51A0fsAEKNL._SX314_BO1,204,203,200_.jpg

Bon Appétit und viel Spass beim Lesen!

Wem bei Coq au vin oder wie wir sagen Hähnchen in Rotweinsoße das Wasser im Munde zusammenläuft und Krimis liebt, die in Süd-Frankreich spielen, wird um dieses Buch mit mediterranem Flair nicht herum kommen. Ein spannender Roman, der sommerlich leicht ist und den Leser in Urlaubsstimmung versetzt. Ruckzuck springt das Kopfkino an und man befindet sich inmitten der Schauplätze der Provence. Der eigenwillige aber liebenswerte Kommissar Pierre Durand, die Ziege Cosima und die Suche nach dem perfekten Traum- Haus dazu ein Mord mit Rezept. Herz was willst du mehr. Herz, Schmerz, Crime J.Spannend bis zur letzten Seite kann ich euch sagen und dieses wird bestimmt nicht mein letzter Krimi dieser fantastischen Autorin bleiben.

Zum Inhalt:

Sainte-Valérie, ein idyllisches Dorf in der Provence inmitten von Weinbergen und Olivenhainen. Der ehemalige Pariser Kommissar Pierre Durand würde den Spätsommer in seiner Wahlheimat genießen, wenn ihn nicht gerade seine Freundin verlassen hätte. Doch auch mit der dörflichen Ruhe ist es plötzlich vorbei: Der Lokalcasanova wird ermordet in einem Weinkeller aufgefunden – neben einem Rezept für ein Coq au vin. War es ein makabrer Racheakt eines gehörnten Ehemanns? Die Dorfbewohner halten fest zusammen. Und schon bald ahnt Pierre, dass sich hinter der schönen Fassade Sainte-Valéries große Abgründe auftun …

Mehr über die Autorin:

Sophie Bonnet ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Mit ihrem Frankreich-Krimi „Provenzalische Verwicklungen“ begann sie eine Reihe, in die sie sowohl ihre Liebe zur Provence als auch ihre Leidenschaft für die französische Küche einbezieht. Mit Erfolg: Das Buch begeisterte Leser wie Presse auf Anhieb und stand monatelang auf der Bestsellerliste, ebenso wie ihr zweiter Roman „Provenzalische Geheimnisse“. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Fazit: 5 Sterne***** Der Kriminalroman „Provenzalische Verwicklungen“ ist im blanvalet Verlag erschienen. Er hat 336 Seiten und kostet 9,99 Euro. Übrigens Coq au vin schmeckt fantastisch! Probiert es ruhig selber einmal aus 🙂

Dieses Taschenbuch habe ich zur Rezension kostenlos erhalten, dass hat aber keinerlei Einfluss auf meine ehrliche und faire Bewertung.

 

Dogs Diary

Tagebuch_Produkttest_September__01 09 16_4425_bearbeitet-1

Rezension von Diane Jordan

Tagebücher gibt es wie Sand am Meer 🙂 Unzählige, zu den verschiedensten Themen, wie zum Beispiel zur Hochzeit, Schwangerschaft, Mama & ich, Unsere Familie, Gesundheit, Haushalt, Garten.

TNalaWittmoorNorderstedt170320121432_1-250secF-5-0BW107ISO100.jpg

Ganz neu im familia Verlag gibt es jetzt praktische und niedliche Haustiertagebücher, wahlweise für Katze- oder Hunde-Besitzer!

Das Buch wird mit einem ausgestanzten Fenster im Cover geliefert. Dadurch ist es möglich, dieses ganz persönlich auf sein Tier abzustimmen, indem man ein Foto seines Lieblings auf die 1. Seite klebt.
Lustige Geschichten über Hund oder Katze sowie berühmte tierische Helden aus Comic und Film erheitern den Schreiber beim Eintragen eigener Erlebnisse. Das Tagebuch bietet genug Platz, damit man Erinnerungen in Worten und Bildern an die gemeinsame Zeit mit seinem Liebling festhalten kann.
Besonders gelungen finde ich die Seite: Wichtige Informationen! Hier kann man die Adresse seines Tierarztes, Impfungen, Futtergewohnheiten seines Tieres und vieles mehr eintragen. Wenn es zum Hundesitter geht, gibt man es einfach mit. fein mit auf den Weg geben.
Nützliche Tipps und Informationen über artgerechte Tierhaltung runden das Büchlein ab

Bild_Postkarte_Produkttest_September__01 09 16_4426_bearbeitet-1

Fazit: 5 Sterne/Pfoten ***** Und unser Kauftipp, denn in Erinnerungen schwelgen wir alle gerne und die Zeit eilt nur soooo dahin! Und ruckzuck ist aus dem kleinen niedlichen Welpen ein alter betagter Begleiter geworden!

Das Tagebuch habe ich als Rezensionsexemplar kostenlos erhalten, dass hat aber keinerlei Einfluss auf meine ehrliche und faire Bewertung.

Fotos: Diane & Karsten Jordan

Rosenkrieg quer durch Südfrankreich

Provenzalische Intrige

Rezension von Diane Jordan

51UjHfUJShL._SX317_BO1,204,203,200_

C’est la vie…. So ist das Leben 😉 Schwelgen in schönster Urlaubs-Erinnerung, wenn man an seine letzte Frankreichreise denkt und das Land des Lichts und der fantastischen Gerüche vor Ort Revue passieren lässt. Schliesst die Augen und stellt euch die Lavendelfelder vor. Riecht ihr sie??? Bei mir klappt das sofort! Ich habe sogar kleine Duftsäckchen im Kleiderschrank, weil ich diesen Geruch so mag. Der Spiegel Bestseller „Provenzalische Intrige“ von Sophie Bonnet ist meiner Meinung nach sehr gut geschrieben und daher erstklassige Krimiunterhaltung für die jetzige sommerliche Jahreszeit. Mit einem Gläschen Rotwein widme ich mich Kommissar Pierre Durand. Dieser ist clever und recht humorvoll, die Handlung und die Protagonisten schlüssig und gut gewählt. Der Leser erfährt einiges über die Provence und über Lavendel. Gespannt lese ich Seite um Seite und finde es super, dass am Ende des Romans einige französische Koch-Rezepte stehen, denn nun habe ich ordentlich Hunger bekommen.

Bon Appétit und viel Spass beim Lesen!

Zum Inhalt:

Es ist Frühling in der Provence. Das Luberon-Tal ist in ein weiß-rosa Blütenmeer getaucht, und in den Destillerien rund um Sainte-Valérie herrscht Hochbetrieb. Inmitten dieser Idylle wird Paulette Simonet, Inhaberin der Kosmetikfirma Mer des Fleurs, tot im Kessel ihrer Seiferei aufgefunden. Unfall oder Mord? Feinde gab es reichlich. Die Verfechterin nachhaltiger Produkte hatte sich nicht nur mit den traditionellen Marseiller Seifenfabrikanten angelegt, sondern auch mit einer Supermarktkette, die billige Fälschungen ihres Sortiments auf den Markt brachte.

Mehr über die Autorin:

Sophie Bonnet ist das Pseudonym einer erfolgreichen deutschen Autorin. Mit ihrem Frankreich-Krimi „Provenzalische Verwicklungen“ begann sie eine Reihe, in die sie sowohl ihre Liebe zur Provence als auch ihre Leidenschaft für die französische Küche einbezieht. Mit Erfolg: Das Buch begeisterte Leser wie Presse auf Anhieb und stand monatelang auf der Bestsellerliste, ebenso wie ihr zweiter Roman „Provenzalische Geheimnisse“. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Hamburg.

Fazit: 5 Sterne***** Der Kriminalroman „Provenzalische Intrige“ ist im blanvalet Verlag erschienen. Es hat 320 Seiten und kostet 14,99 Euro.

Dieses Taschenbuch habe ich zur Rezension kostenlos erhalten, dass hat aber keinerlei Einfluss auf meine ehrliche und faire Bewertung.